- Dressuren
- pltrainings
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Amburgh — Isaac van Amburgh, um 1862 Van Amburgh und seine Löwen. Kupferstich nach einem Gemälde von Edwin Landseer 1847; veröffentlicht in London Art Jo … Deutsch Wikipedia
Beueler Stadtsoldaten — Gründungsmitglieder 1936 Die Beueler Stadtsoldaten ist einer der großen Karnevalsvereine Beuels. Der im Vereinsregister der Stadt Bonn als Beueler Stadtsoldaten Corps „Rot Blau“ von 1936 e. V. eingetragene Verein wurde 1936 gegründet und… … Deutsch Wikipedia
Damensattel — Elisabeth II. auf Burmese, 1986 Der Damensattel ist ein Reitsattel für Pferde. Im Damensattel sitzt die Reiterin in Seitsitz, das heißt mit beiden Beinen auf einer Seite – normalerweise links – auf dem Pferd. Der Damensattel wird auf die… … Deutsch Wikipedia
Der Geist und die Dunkelheit — Filmdaten Deutscher Titel Der Geist und die Dunkelheit Originaltitel The Ghost and the Darkness … Deutsch Wikipedia
Die Vögel (Film) — Filmdaten Deutscher Titel Die Vögel Originaltitel The Birds Produktionslan … Deutsch Wikipedia
Dieter G. Eberl — (* als Dieter Gerhard Eberl am 15. August 1929 in Detmold) ist ein deutscher Schriftsteller. Leben Dieter G. Eberl besuchte von 1936 bis 1948 Schulen in Essen und in Österreich. Er arbeitete als Dolmetscher und Übersetzer in der Industrie. Seit… … Deutsch Wikipedia
Dressur — abgerichteter Falke mit Falkner Elefantendressur in einer Zi … Deutsch Wikipedia
Dressursattel — Englischer Sattel mit Benennung der Einzelteile Ein Reitsattel wird bei Reittieren verwendet, um das Reiten für den Menschen komfortabler bzw. sicherer zu gestalten und gleichzeitig den Tierrücken zu schonen. Dieser Artikel bezieht sich auf… … Deutsch Wikipedia
Futterdressur — Dieser Artikel behandelt das Abrichten von Tieren. Für die Disziplin des Pferdesports siehe Dressurreiten. In der Schneiderei bezeichnete der fachsprachliche Begriff Dressur das körpergerechte in die Form bügeln von Schnittteilen halbfertiger… … Deutsch Wikipedia
Harry Piel — um 1928 auf einer Fotografie von Alexander Binder … Deutsch Wikipedia
Helga Köhler — geborene Gohde (* 21. Februar 1925 in Hamburg) war von Ende der 1940er bis zu den beginnenden 1960er Jahren die erfolgreichste deutsche Springreiterin. Biografie Köhler wurde als Kind eines reitbegeisterten Verdener Arztes geboren, der auf Grund… … Deutsch Wikipedia